Was ist eigentlich eine Idee? Und woher weiß man, dass eine Idee auch gut ist?
Wahrscheinlich hatte jeder Mensch im Laufe seines Lebens schon einmal die eine wirkliche Super-Idee, mit der sich viel bewegen ließe: Welt retten, Millionär werden, Unternehmer sein. Doch letzten Endes ist die Welt eben doch nicht voller Weltretter, Millionäre und Unternehmer. Mit den guten Ideen scheint es also nicht so einfach zu sein.
Es stimmt offenbar, dass wir in bestimmten Situationen zu spontanen Einfällen neigen, die uns als das beste der Welt vorkommen – zum Beispiel unter der Dusche. Doch schon kurz danach vergessen wir sie wieder oder arbeiten einfach nicht daran weiter. Es ist also nicht alles, was uns in den Kopf kommt, eine Idee, auf die wir wirklich zählen können.
Was sind also die wichtigsten Komponenten für gute Ideen bzw. wie kommen wir auf möglichst gute Ideen?